
Balderschwang / Hörnerdörfer
Ein Knutschfleck von Mutter Natur
Zwischen südlichem Allgäu, Bodensee und Bregenzerwald gelegen, tritt ihre Besonderheit auch im blühenden, farbenprächtigen und warmen Sommer deutlich zu Tage. Zu keiner anderen Zeit ist die gelungene Symbiose zwischen althergebrachter Land- und Forstwirtschaft und zeitgemäßem Tourismus so augenfällig.
Das völlig intakte Hochtal (1.044 m) ist nahezu nebelfrei. Balderschwang verfügt über unzählige Wanderkilometer. Sieben Sennalpen, die einen ausgezeichneten Bergkäse produzieren, bilden die Basis für ein Urlaubserlebnis besonderer Art.
Mit nur 260 Einwohnern hat sich der kleine Ort seine Ursprünglichkeit und Gastfreundschaft bewahrt und kommt gänzlich ohne großen Hotelkomplex aus. Trotzdem ist die Palette an komfortablen Unterkünften, vom 4****-Hotel über Berggasthöfe bis zum Bauernhof vollständig. Ebenso komplett wie die Sport- und Erholungsmöglichkeiten.
Wem wild romantische Bergbäche, uralter Baumbestand und grandiose Gipfelaussichten zu wenig sind, der wird auf den vier ausgeschilderten Nordic-Walking Touren und den acht ausgewählten Mountainbike - Touren auf seine Kosten, bzw. zu Kondition, kommen. Dass die Natur voller Geheimnisse steckt, das verdeutlicht der Wald- und Naturerlebnis – Lehrpfad des Schullandheimes St. Franziskus, der unmittelbar bei der schmucken Ortskirche beginnt.
Das lang gestreckte, sehr sonnige Tal besticht durch sorgsam bewahrte Natur und Traditionen. Balderschwang kommt dem Wunsch vieler Urlaubsgäste nach Authentizität entgegen. Es bietet heile Welt auf (Urlaubs-) Dauer in Verbindung mit allen Annehmlichkeiten eines modernen Urlaubsortes.
Zu den Traditionen zählen z. B. die vom Heimat- und Trachtenverein Balderschwang gestalteten Heimatabende mit der traditionellen Tracht, Tanzeinlagen und Live-Musik.
Auch die Bergkilbe/Kirchweih wird jedes Jahr im August groß gefeiert.
Nicht zu vergessen ist auch der jährliche Viehscheid mit 5, Alpen der komplett – von der Bewirtung bis zur musikalischen Unterhaltung – von der Freiwilligen Feuerwehr Balderschwang ausgerichtet wird.
Vinkkejä vapaa-aikaan Balderschwang / Hörnerdörfer

Yhteydenotto Balderschwang / Hörnerdörfer

Gästeinformation Balderschwang
Dorf 11, D-87538 Balderschwang
- Puhelin
- +49 8328 1056
- Fax
- +49 8328 265
- Kotisivu
- https://www.balderschwang.de
Tiedustelu ja Esitetilaus Majoitukset
Yhteydenotto Vuoriradat

Bergbahn- und Skilifte Balderschwang Betriebs GmbH & Co. KG
Dorf 84, D-87538 Balderschwang
- Puhelin
- +49 8328 1001
- Fax
- +49 8328 1058
- Alpsee Bergwelt
- Alpsee-Grünten
- Altusried
- Bad Hindelang
- Balderschwang / Hörnerdörfer
- Betzigau
- Bolsterlang / Hörnerdörfer
- Buchenberg
- Dietmannsried
- Durach
- Fellhorn / Kanzelwand - Oberstdorf
- Fischen im Allgäu / Hörnerdörfer
- Haldenwang
- Hinterstein
- Hündle Erlebnisbahn
- Ifen / Kleinwalsertal
- Jungholz im Allgäu
- Kempten
- Lauben
- Missen-Wilhams
- Mittag Skicenter
- Obermaiselstein / Hörnerdörfer
- Oberstaufen
- Oberstdorf / Nebelhorn
- Oberstdorf / Söllereck - Höllwies
- Oberstdorf im Allgäu
- Ofterschwang / Hörnerdörfer
- Oy - Mittelberg
- Steibis
- Sulzberg im Allgäu
- Walmendingerhorn / Kleinwalsertal
- Waltenhofen
- Weitnau
- Wertach
- Wiggensbach
- Wildpoldsried


- 11 hours ago
- 11 hours ago
- 11 hours ago