
Bad Gastein: Palfnerscharte und Reedsee
Bad Gastein: Palfnerscharte...
Hiking




- Lyhyt kuvaus
-
Schöne Tour mit zwei landschaftlich bemerkenswerten Bergseen. Wenig Aufstieg, viel Abstieg!
- Arviointi
-
- Lähtöpiste
-
Startpunkt der Tour ist die Bergstation Graukogel (1950 m).
- Beste Jahreszeit
-
tammihelmimaalishuhtitoukokesäheinäelosyyslokamarrasjoulu
- Kuvaus
-
Startpunkt der Tour ist die Bergstation Graukogel (1950 m). Von hier am Weg Nr. 527 Richtung Hüttenkogel und später Richtung Palfnersee. Bis zum Palfnersee (2074 m) führt der Weg Richtung Süden um sich danach nach Osten zu wenden. Nach ungefähr 150 weiteren Höhenmetern erricht man die Palfnerscharte, den mit 2321 m höchsten Punkt der Tour. Von hier am Weg Nr. 526 bergab Richtung Nordosten über das Seekarl (1955 m) bis zum Reedsee (1831 m). Vom Reedsee (weiterhin Weg Nr. 526) bis ins Kötschachtal (Richtung Norden) folgt ein steiler Abstieg ohne Versorgungspunkte. Weiter auf dem Weg Nr. 511 bis zur Bushaltestelle "Grüner Baum". Von dort mit dem Bus oder auf der Kaiser Wilhelm Promenade zurück nach Bad Gastein.
Gutes Schuhwerk erforderlich! Wenig Aufstieg aber sehr langer und steiler Abstieg! - Höchster Punkt
- 2.313 m
- Vaihtoehdot
-
nach der Palfnerscharte bzw. dem Palfnersee kann man umkehren und mit der Graukogelbahn wieder ins Tal fahren.
- Rast/Einkehr
-
Graukogelalm und Bergstation am Graukogel; im Kötschachtal Himmelwandhütte, Hoteldorf Grüner Baum, Landhausstube Sonnenschein
- Karttamateriaali
- Saapuminen
-
An der Abfahrt Bischofshofen von der A10 abfahren. Nach Westen Richtung St. Johann/ Zell am See/ Kitzbühel weiterfahren. Über St. Johann im Pongau und Schwarzach bis zur Abzweigung ins Gasteinertal (nach Süden). Dem Gasteinertal auf der B167 über Dorfgastein und Bad Hofgastein bis Bad Gastein folgen.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren