
St. Margarethen im Burgenland
Herzlich willkommen in St. Margarethen!
St. Margarethen ist ein Insider-Tipp für wahre Weinkenner und kann auf eine Jahrhunderte alte Weinbautradition zurückblicken.
Die spezifische Beschaffenheit des Bodens und das einzigartige pannonische Klima ließen die Reben bereits Anfang des 16. Jahrhunderts zu höchster Qualität reifen:
Kaiser Matthias I. verlieh den St. Margarethener Winzern 1618 das "Brandzeichen", ein damals außerordentliches Privileg. Auch heute werden die lokalen Weinkreationen regelmäßig mit Auszeichnungen wie "World-Champion", dem Weinoscar oder dem Titel des Landes- oder Bundessiegers bedacht und von internationalen Önologen hoch geschätzt.
Lokale Besonderheiten
Das Weinbaugebiet in St. Margarethen zeichnet sich durch seine Vielfalt der Qualitätsprodukte aus. Egal ob körperreiche Rotweine oder lebendige Weißweine, trocken oder süß - für jeden Weinliebhaber findet sich der richtige Tropfen.
Die Winzer konzentrieren sich auf altbewährte Sorten wie Blaufränkisch, Zweigelt, Welschriesling, Weißburgunder oder Chardonnay und schaffen es dennoch, jedem Wein eine unverwechselbare Note zu verleihen. Jede Kreation ist ein Unikat. Dass dies möglich ist, liegt einerseits am Feingefühl der Winzer, andererseits an der unterschiedlichen Zusammensetzung der Böden.
Der Wein, ein Erlebnis
Berühmt sind die St. Margarethener Prädikatsweine.
Der nahe gelegene Neusiedler See schafft eine Luftfeuchtigkeit, welche St. Margarethen zu einem der wenigen Plätze der Welt macht, wo jedes Jahr die für die Herstellung der unübertroffenen fruchtigen Spätlesen, kräftigen Beerenauslesen und ausdrucksstarken Trockenbeerenauslesen nötige Edelfäule entstehen kann.
Verkostungen
In St. Margarethen wird der Weinkauf zum Erlebnis.
Für jene, die gerne mehr über die Kunst des Weinbaus wissen wollen, werden Verkostungen in Atmosphäre geladenen alten Weinkellern angeboten. Und für jene, die die Weine verschiedener prämierter Winzer vergleichen möchten, werden Feste wie das Weinpicknick oder der Tag der offenen Kellertür veranstaltet.
Text: www.st-margarethen.at
Vinkkejä vapaa-aikaan St. Margarethen im Burgenland


Yhteydenotto St. Margarethen im Burgenland

Tourismusverband St. Margarethen
Hauptstraße 20, A-7062 St. Margarethen
- Puhelin
- +43 2680 7060
- Fax
- +43 2680 7060 4
- Kotisivu
- http://www.st-margarethen.at/
- tourismus@st-margarethen.at
- Andau
- Antau
- Apetlon
- Bad Sauerbrunn
- Baumgarten
- Breitenbrunn am Neusiedler See
- Bruckneudorf
- Deutsch Jahrndorf
- Donnerskirchen
- Draßburg
- Edelstal
- Eisenstadt
- Forchtenstein
- Frauenkirchen
- Gattendorf
- Gols
- Großhöflein
- Halbturn
- Hirm
- Hornstein
- Illmitz
- Jois
- Kittsee
- Klingenbach
- Krensdorf
- Leithaprodersdorf
- Loipersbach im Burgenland
- Loretto
- Marz
- Mattersburg
- Mönchhof
- Mörbisch
- Müllendorf
- Neudorf bei Parndorf
- Neudörfl
- Neufeld an der Leitha
- Neusiedl am See
- Nickelsdorf
- Oggau am Neusiedler See
- Oslip
- Pama
- Pamhagen
- Parndorf
- Podersdorf
- Pöttelsdorf
- Pöttsching
- Potzneusiedl
- Purbach am Neusiedler See
- Rohrbach bei Mattersburg
- Rust
- Schattendorf
- Schützen am Gebirge
- Siegendorf
- Sigleß
- St. Andrä am Zicksee
- St. Margarethen im Burgenland
- Steinbrunn
- Stotzing
- Tadten
- Trausdorf an der Wulka
- Wallern im Burgenland
- Weiden am See
- Wiesen
- Wimpassing an der Leitha
- Winden am See
- Wulkaprodersdorf
- Zagersdorf
- Zemendorf-Stöttera
- Zillingtal
- Zurndorf

- Seikkailupuisto 1
- Huvipuisto 1
- Kannustimet 1
- Huvipuisto 1
- Teambuilding 1
- Zoo 1
- 33 minutes ago
- 9 hours ago
- 18 hours ago