Kürnberger Panoramastrecke
Die ausgeschilderte Kürnberger Panorama-Strecke: Tour im Uhrzeigersinn! Vom Parkplatz zur Elisabethwarte und von dort rechts weiter bei einem Hof vorbei und in der Kurve die Straße nach links zum Kammweg...
Die ausgeschilderte Kürnberger Panorama-Strecke: Tour im Uhrzeigersinn!
Vom Parkplatz zur Elisabethwarte und von dort rechts weiter bei einem Hof vorbei und in der Kurve die Straße nach links zum Kammweg verlassen. Wer will kann jetzt über die Kinder MTB-Strecke eine sehr kurze Schleife im Uhrzeigersinn fahren (Rechtswende und zurück am Waldrand).
Waldweg mit einem Rastplatz mit Aussichtsbankerl. Rasante Abfahrt auf Asphalt. Auf der Kreuzung in Hengstreith gerade weiter.
Schöne Schotterauffahrt bei einem begrünten Hochstand vorbei Richtung Kürnberg. Bald sieht man auch die Warte wieder und könnte zur Not abkürzen: Die schönere zweite Schleife steht aber noch bevor!
In Kürnberg zuerst die schräge Linksabzweigung in die Gasse nicht übersehen, später bei einer Sackgasse schräg über eine Wiese zur nächsten Straße.
Am Ortsende rechts auf die Schotterstraße. Nach der Abwärtsstercke auf Schotter führt der Weg an einem Bankerl vorbei in den Wald. Gegenüber dem Bankerl steht der Jakobibaum mit folgender Inschrift:
"Legen doch auch Sie hier IHREN ganz persönlichen Lieblingsstein dazu. Es ist erstaunlich, wie schnell aus vielen kleinen, einzelnen Dingen etwas gemeinsames Großes werden kann."
Nun folgt der Höhepunkt der Tour, durch den klammartiges Stelzergraben auf rumpeligen Schotter neben einem Widbach ins Kleinramingtal (Bundesländergrenze). Auf der Abfahrt gibt's auch einen kleinen Rastplatz mit Schild zur Durchführung von Dehnungsübungen. Fast ebenso schön ist die Auffahrt über den namensgebenden Panoramaweg ab Küpplmühle.
Bei der folgenden Abfahrt auf Asphalt nicht die Abzweigung nach rechts zum Hof "Kürnberg Nr.155" übersehen. Beim Hof (Foto) über die Wiese zum Waldrand und hier den Karrenweg hinunter, der bald in den Wald schwenkt.
Am Weg vom Schönleitenberg gibt's - knapp bevor der Weg in den Wald führt - ein hochgesetztes Sonnenbankerl.
In Reinthal die 1. Spitze nach rechts. Beim Mostheurigen Dorferhof sollte man sich stärken für den Schlussanstieg zur Warte zurück. Nach dem Dorferhof bald in den markierten Karrenweg scharf rechts auf den Hügel oberhalb des Hofs.
Beim Downhill auf Asphalt nicht die 2. spitze Rechtsabzweigung zum Schlussanstieg übersehen. Knapp vor dem Ziel kann man die Straße schräg zur Autostraße hinunter wählen, wenn man am Parkplatz Elisabethwarte steht; wenn man beim Plattenwirt steht oder noch eine Mahlzeit braucht, besser gerade an der Warte vorbei fahren.




















Bei Kürnberg könnte man die Tour auf ca. die Hälfte abkürzen, wenn auch die Westschleife der schönere Teil, aber auch anspruchsvollere Teil ist.
Mostheuriger Dorferhof, Plattenwort unweit von der Warte.
Eisenwurzen, Die schönsten Mountainbiketouren, Franz und Lorenz Sieghartsleitner, Kral Verlag, Tour 36 Kürnberger-Panorama-Strecke
Kyllä
Kyllä
Kyllä
Ausgeschilderter Parkplatz Elisabethwarte knapp unterhalb der Warte, weitere Parkplätze beim Plattenwirt.
Kyllä


Kiertueen webbikamerat
Suosittuja retkiä naapurustossa
Älä jää paitsi tarjouksista ja inspiraatiosta seuraavaa lomaasi varten.
Sähköpostiosoitteesi on lisätty postituslistalle.