Bauleiteck
Eine Skitour in wunderbarer Umgebung und mit einem hervorragenden Gipfelerlebnis.
Anstieg: Vorbei am Etrachsee auf der markierten Forststraße zur Rudolf-Schober-Hütte (1.667 m), weiter bis der markierte Weg einen scharfen Rechtsknick auf den Kamm hinaus macht. Jetzt gerade weiter Richtung Bauleiteckgipfel. Das letzte Stück bis zum Gipfel wird zu Fuß ohne Ski absolviert.
Abfahrt: wie Anstieg
SkitourenausrüstungSkihelm für die Abfahrt inkl. SkibrilleSonde, Schaufel, GPS Gerät, LVS Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät)Wasserdichte Kleidung
Wichtiger Hinweis: Vor jeder Skitour oderSchneeschuhwanderung sollte unbedingt die aktuelle Wettersituation und deraktuelle Lawinenbericht beachtet werden: www.lawine-steiermark.at
Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt -im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung; Tourismusverbände oderLawinenwarndienste können daher keinerlei Haftungen aufgrund von gemachtenAngaben übernehmen . Sicherheitshinweise vom ÖAV
Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.
Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.
Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.
Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.
Parkplätze sind beim Etrachsee vorhanden.
Kiertueen webbikamerat
Suosittuja retkiä naapurustossa
Älä jää paitsi tarjouksista ja inspiraatiosta seuraavaa lomaasi varten.
Sähköpostiosoitteesi on lisätty postituslistalle.