Etappe 07 - Wasser: SIEBEN ELEMENTE - der Weg
Die letzte Etappe des SpirituellenWeitwanderweges SIEBEN ELEMENTE – der Weg führt von Gams über Hinterwildalpennach Wildalpen und vereint noch einmal alles, was Weitwandern ausmacht. SanfteAufstiege durch...
Die letzte Etappe des SpirituellenWeitwanderweges SIEBEN ELEMENTE – der Weg führt von Gams über Hinterwildalpennach Wildalpen und vereint noch einmal alles, was Weitwandern ausmacht. SanfteAufstiege durch Wälder und Almen wechseln mit offenen Kulturflächen, und „Aufder Goss“ lädt ein Platz mit Bildstock zum Verweilen ein. In Hinterwildalpenlädt das frei zugängliche Waldbad zu einer erfrischenden Pause ein, und beimAnkommen in Wildalpen passieren wir das Museum HochQuellenWasser, dasdie Geschichte der II. Wiener Hochquellenwasserleitung vermittelt. Denstimmungsvollen Abschluss nach insgesamt 126 Kilometern durch den Natur- undGeopark Steirische Eisenwurzen bildet die Wallfahrtskirche zur HeiligenBarbara im Ortszentrum von Wildalpen.
Start: Pfarrkirche Gams
2,3 km Wegkreuz
4,0 km Wassermühlen
5,7 km Brücke Zwieselbach
7,5 km Stückleralm
9,4 km Auf der Goss
13,5 km Hinterwildalpen
15,8 km Schreiereng
19,8 km Wallfahrtskirche Wildalpen
Berg-/Wanderschuhe
Teleskopstöcke
Tagesrucksack mit Regenhülle
Trinkflasche
Jausenbox & Snacks
Leichter Regenponcho und/oder Regenschirm
Handschuhe & Kopfbedeckung (Kappe & Haube)
Bequeme, schnell trocknende Wanderhose
Oberbekleidung im Zwiebelschichtsystem (T-Shirt, Pullover, Jacke mit Kapuze)
Sonnenschutz (Schildkappe, Sonnenbrille, Sonnencreme, UV-Kleidung)
Stirnlampe
Erste-Hilfe-Set mit Blasenpflaster
Handy/GPS-Gerät + Akku-Pack (GPX-Tracks verfügbar)
Von Linzkommend über die A7 bis Knoten Linz, danach auf die A1 bis Enns West, weiterdie B309 bis Niedergleink, die 122a bis Kleinraming und weiter auf der B115Großreifling und Mooslandl, danach die L25 nach Gams.
Von St.Pölten kommend über die Westautobahn A1 bis Abfahrt Amstetten, danach auf dieB121 bis Weyer und weiter auf der B115 nach Großreifling und Mooslandl, danachdie L25 nach Gams.
Von Grazkommend über die A9 bis Traboch, danach die B115 bis Mooslandl und weiter aufder L25 nach Gams.
Von Liezenkommend über die B146 nach Hieflau, weiter auf B115 nach Mooslandl und auf derL25 nach Gams.
Nähere Informationen zu den Bahn- undBusverbindungen siehe unter www.verbundlinie.atund www.oebb.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Im Gesäuse bist du im Sommer auch ohne eigenes Auto mobil. Ein Anruf unter t: +43 3613 2100099 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten kommst du mit dem Gesäuse Sammeltaxi zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse - ganz ohne Fahrplan und Haltestellen. www.gesaeuse.at/mobil
Mehrere Parkmöglichkeiten in Gams.
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 211 60 10
info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at
Einkehrmöglichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten in Wildalpen
Hotel Bergkristall, Tel.: +43 3636 444, 8924 Wildalpen 2, www.hotelbergkristall-wildalpen.atRestaurant-Cafe Grabner, Tel.: +43 3636 237, 8924 Wildalpen 184, www.cafehaus-grabner.atNah&Frisch, Tel.: +43 3336 216, 8924 Wildalpen 180
Wildalpen und das Salzatal sind einwahres Eldorado für Wildwassersport. Ob Rafting, Kajak oder einfach ein stillerMoment am Ufer – die Salza zeigt hier ihre ganze Kraft und Schönheit.
Kiertueen webbikamerat
Suosittuja retkiä naapurustossa
Älä jää paitsi tarjouksista ja inspiraatiosta seuraavaa lomaasi varten.
Sähköpostiosoitteesi on lisätty postituslistalle.