Hochschwab: Trenchtling
medium
Vaellus 4,7
Navigoi osoitteessa
Navigoi osoitteessa
Hanki tämä kiertue matkapuhelimeesi
Kartta
Hochschwab: Trenchtling
medium
Vaellus
6,41 km
Skannaa QR-koodi ja aloita navigointi bergfex -sovelluksessa.
QR Code
Vaellus & jäljitys
Vaellus & jäljitys

Hochschwab: Trenchtling

Etäisyys
6,41 km
Kesto
07:30 h
Nousu
888 hm
Merenpinnan taso
1 150 - 2 041 m
Track download
Kartta
Hochschwab: Trenchtling
medium
Vaellus
6,41 km

Tag der Tour: 11.08.2013 Ich konnte meine Mutter, die Blumen über alles liebt, davon überzeugen, eine kleine Wanderung ins Hochschwabgebiet zu unternehmen, nämlich zum Edelweißboden auf der Trenchtling....


Kuvaus

Tag der Tour: 11.08.2013

Ich konnte meine Mutter, die Blumen über alles liebt, davon überzeugen, eine kleine Wanderung ins Hochschwabgebiet zu unternehmen, nämlich zum Edelweißboden auf der Trenchtling.

Schon voriges Jahr, auf meiner 11. Etappe des Weitwanderweges 01 (Voisthalerhütte - Sonnschienhütte), ist mir der südliche Gebirgszug des Hochschwabs Trenchtling bei Gewitterstimmung von der Sonnschienalm aufgefallen.
Und des öfteren hörte ich vom sagenhaften Edelweißboden, wo die edle Blume nur so aus dem Boden schießt. Die Blütezeit August dürfte passen. Also fiel die Entscheidung gestern in Begleitung meiner Eltern auf die Trenchtling zum Edelweißboden.
Ausgangspunkt ist das Wh. Hiaslegg, 1154 m, erreichbar über Tagöß/Pichl Großdorf. Den Hochturm, 2081m, zu besteigen blieb leider unerfüllt, lediglich auf seinem östlichen namenlosen Nachbarn konnte ich einen Blick hinüber werfen.

Reitti
Reitti
Kartta
Hochschwab: Trenchtling
medium
Vaellus
6,41 km
Kuvaus

Die Trenchtling, dem Hochschwab südlich vorgelagert, bietet mit dem Edelweißboden eine lohnende Tour.

Teknologia
2 / 6
Kunto
2 / 6
Maisema
4 / 6
Kokemus
3 / 6
Paras aika vuodesta
Tam
Hel
Maa
Huh
Tou
Kes
Hei
Elo
Syy
Lok
Mar
Jou
Kirjoittaja
Toimittanut gtwo
Luotu 11. elokuu 2013
14 074 Puhelut
Logo
Jaa kiertue
Kartta
Hochschwab: Trenchtling
medium
Vaellus
6,41 km
Virhe
On tapahtunut virhe. Yritä uudelleen.
Trenchtling
Trenchtling / aber allemal lohnenswert, gibt doch die gewonnene Höhe schöne Blicke frei.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Beim Roßboden erreichen wir die Baumgrenze ...
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / und schauen zur gegenüberliegenden Seite des Lamingtales.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Bin gespannt ob diese schöne Alpenblume ...
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / hier am Edelweißboden zu finden ist.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Momentan sehe ich nur Lärchen.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Doch dann, ein paar Schritte weiter! Tatsächlich, und nicht nur eine, ...
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / nicht nur zwei oder drei, ein ganzer Teppich breitet sich vor meinen Füßen aus.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Wunderschön ist die Hochfläche des Trenchtlings. Bereits zu sehen, der Eisenerzer Reichenstein.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Das macht Lust auf mehr.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Links der Bildmitte das Gößeck , rechts der Reichensten.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Schön zu sehen auch im Norden das Hochschwabmassiv, links der Brandstein und der Stockzahn der Ebenstein.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Blick über den Jassinggraben zum Brandstein.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Der Hochschwab selbst, aus dem Vordergrund erhebt sich die Meßnerin
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Rückblick zum Hügel mit der Kote 1838. Leider habe ich es verabsäumt, denn von dort offenbart sich ein wunderschöner Tiefblick zum Grünen See.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Am Horizont sind die Grazer Hausberge Hochlantsch und Schöckl erkennbar.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Weiter geht's in westlicher Richtung. Die Steinmännchen sind wahrscheinlich bei Schneelage recht hilfreich.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Beeindruckend das Licht- und Schattenspiel. Sicht zum Brandstein.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Hier rückblickend zum Hochschwab.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Bin in der Nähe der Großwand, gegenüber der Ebenstein auf der Sonschienalm.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Im ständigen Auf und Ab, stets den Blick zurück erfreu ich mich des schönen Anblicks!
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Hier wieder der Blick zur Meßnerin.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Der Graben nördlich der Großwand führt hinab zur Zirbeneben und Lamingalm.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Hier die Großwand, 1983 m.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Am Pfandlstein eröffent sich die Kulisse in die Eisenerzer Bergwelt.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Der Eisenerzer Reichenstein links, Kaiserschild und Hochkogel rechts.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Der Weg führt am Hochturm vorbei.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Ich bleibe auf dem Großen Pfandlstein, vor mir das Gößeck und der Reichenstein.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Etwa in der Bildmitte ist sogar der Erzberg zu sehen.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Blick am Hochturm vorbei zum Polster und Kaiserschild.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Hier der Hochturm, mit 2081 m die höchste Erhebung des Trenchtlings.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Der Nordöstliche Ausläufer des Großen Pfandlsteins.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Erzberg und die Vorgipfel des Reichensteins Rößl. Grüblzinken, Vordernberger Zinken.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Hernagezoomt der Polster, dahinter das Kaiserschild.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Jetzt oft anzutreffen, der Rätische Enzian.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Ein netter kleiner Höhenzug vis-a-vis des Trenchtlings, die Vordernberger Mauern, dahinter das Gößeck.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Für den Notfall, Hütten zum Einkehren gibt es hier oben keine.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Abstieg vom Edelweißboden.
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Jetzt fallen sie mir auf, ...
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / wohl irgend ein Hauswurz, aber welcher?
© gert gasperin
Trenchtling
Trenchtling / Zurück zum Hiaslegg, dem Ausgangsort einer schönen Wanderung zum Hochschwabtrabanten.
© gert gasperin
Viimeksi jäljitetty 4 viikkoa sitten
Reittitiedot
Lepo- ja virvokepaikka

Gh. Hiaslegg

Huippukokouksen kiertue

Kyllä

Metsäalue

Kyllä

Saapumistiedot
Matka

Auf der Südautobahn nach Kapfenberg bzw. Bruck an der Mur rechterhand in das Tal Richtung Tragöß nach Pichl Großdorf. Von dort links abzweigend zum Gasthof Hiaslegg.

Pysäköinti

Gasthof Hiaslegg

Arviot
4,7
5
(6)
4
(3)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentti
Avatar alkaen Vr ni
Vr ni
18. heinä. 2025
Sehr schöne Tour, aber windig!!!
Avulias (0) |
Raportti
Virhe
On tapahtunut virhe. Yritä uudelleen.
Kirjoita arvostelu

Arvostelut auttavat muita käyttäjiä valitsemaan seuraavan seikkailunsa. Arvostele vain retkeä, älä säätä tai välipalaa.

Valitse yksi tähdistä arvioidaksesi kiertueen
Huono kiertue
Heikko kiertue
Keskinkertainen kiertue
Hyvä kiertue
Erinomainen kiertue
bergfex logo Hanki näkemys Aina suorassa lähetyksessä paikan päällä yli 9 500 webkameran kanssa. bergfex Pro-käyttäjänä voit nyt nähdä monien retkien vastaavat webkamerat retket-sovelluksessa alkaen. Näin voit tarkastella nykyisiä olosuhteita suoraan.
Vaellus & jäljitys

Vaellus & jäljitys

Vaellus & jäljitys
Yli 550.000 retkiehdotusta, yksityiskohtaiset kartat ja intuitiivinen reittisuunnittelija tekevät sovelluksesta kaikkien luonnonystävien pakollisen työkalun.
Vaellus & jäljitys