Premiumweg P16 Asbach Sickenberg
In dem 716 Hektar großen FFH-Gebiet Stein-Rachelsberg-Gobert breitet sich auf einem Bergplateau Buchenmischwald über ausgedehnten Pflanzenteppichen aus. Das FFH-Gebiet ist Teil des Europäischen Schutzgebietsnetzes...
In dem 716 Hektar großen FFH-Gebiet Stein-Rachelsberg-Gobert breitet sich auf einem Bergplateau Buchenmischwald über ausgedehnten Pflanzenteppichen aus. Das FFH-Gebiet ist Teil des Europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 und wichtiges Bindeglied im Biotopverbund Grünes Band, das entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze verläuft. Das Gebiet ist für seine großen Eibenbestände bekannt. Nieswurz, Seidelbast und Maiglöckchen erfreuen die Wanderer im Frühjahr. Im Sommer blühen Wildkräuter, die seltene Türkenbundlilie und viele besondere Orchideen. Im Herbst begeistert die einmalige Laubfärbung. Fernab von Straßen können Sie die himmlische Ruhe genießen. Der P16 führt auf seiner meist pfadigen Strecke immer wieder an steile Felskanten mit betörenden Ausblicken. Ein Teilstück des Werra-Burgen-Steigs (X5) dient als Abkürzung.




















Einkehr
Alte Schmiede, Dorfstr. 21, 37318 Asbach, Tel. 036087 90074, www.asbach-uraltschmiede.de
Hof Sickenberg, Hofcafé, Sickenberg 9, 37318 Asbach-Sickenberg, Tel. 036087 97696, www.hof-sickenberg.de
Übernachtung:
Alte Schmiede, Ferienwohnungen, Dorfstr. 21, 37318 Asbach, Tel. 036087 90074, www.asbach-uraltschmiede.de
Hof Sickenberg, Pension Sickenberg 9, 37318 Asbach-Sickenberg, Tel. 036087 97696, www.hof-sickenberg.de
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten: www.naturparkfrauholle.land , www.eichsfeld.de
Kyllä
Mittelschwere Tour, einige steile Anstiege und eine längere Treppe, nehmen Sie ein Fernglas mit! Knöchelhohe Wanderschuhe empfohlen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise unter www.naturparkfrauholle.land
Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr. Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.
Über Bundesstraße B7 bis nach Bad Sooden-Allendorf
Navigation: 37318 Asbach-Sickenberg, Alter Steinbruch an der Kreisstraße 117
Nächster DB Bahnhof: Bad Sooden-Allendorf, Fußweg AS von Allendorf nach Sickenberg ist ausgeschildert, 4 km
Taxi Steinfeld Tel. 05652 4646
Ein Wanderparkplatz mit Wanderinfotafel ist kostenlos nutzbar: Navigation: 37318 Asbach-Sickenberg, Alter Steinbruch an der Kreisstraße 117 zwischen den beiden Ortsteilen Asbach und Sickenberg.
Ganzjährig, beste Zeit April bis Oktober.
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugstipps, geführten Wanderungen und Neuigkeiten aus dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land: www.naturparkfrauholle.land, Tel. 05657 64499-0 oder 0561 1003-1382.
In der Nähe liegt das Grenzmuseum Schifflersgrund mit Original-Exponaten aus der Zeit der dt. Teilung. Tel. 036087 98409.

Kiertueen webbikamerat
Suosittuja retkiä naapurustossa
Älä jää paitsi tarjouksista ja inspiraatiosta seuraavaa lomaasi varten.
Sähköpostiosoitteesi on lisätty postituslistalle.