ZweiTälerSteig - Etappe 3
raskas
Vaellus
Navigoi osoitteessa
Navigoi osoitteessa
Hanki tämä kiertue matkapuhelimeesi
Kartta
ZweiTälerSteig - Etappe 3
raskas
Vaellus
25,69 km
Skannaa QR-koodi ja aloita navigointi bergfex -sovelluksessa.
QR Code
Vaellus & jäljitys
Vaellus & jäljitys

ZweiTälerSteig - Etappe 3

Etäisyys
25,69 km
Kesto
09:00 h
Nousu
1 077 hm
Merenpinnan taso
358 - 1 157 m
Track download
Kartta
ZweiTälerSteig - Etappe 3
raskas
Vaellus
25,69 km

Der Rohrhardsberg steht im Mittelpunkt des dritten Tages, unscheinbar und wild zugleich. Hoch über dem Elztal, beim Hörnleberg, dem ersten Höhepunkt des Tages, beginnt die Kammwanderung zum höchsten Punkt...


Kuvaus

Der Rohrhardsberg steht im Mittelpunkt des dritten Tages, unscheinbar und wild zugleich. Hoch über dem Elztal, beim Hörnleberg, dem ersten Höhepunkt des Tages, beginnt die Kammwanderung zum höchsten Punkt der Etappe. Hinab geht es dann über den Bergrücken, der sich wie ein Keil nach Norden in den Lauf der Elz schiebt. An seinem äußersten Ende bei der Kapfhütte lockt eine überwältigende Aussicht.

Kuvaus

Anspruchsvolle, waldreiche Etappe, langer Aufstieg zur Hörnlebergkapelle, lange Etappe über den Rohrhardsberg und seine Ausläufer, steiler Abstieg nach Wittenbach

Teknologia
4 / 6
Kunto
5 / 6
Maisema
5 / 6
Kokemus
5 / 6
Paras aika vuodesta
Tam
Hel
Maa
Huh
Tou
Kes
Hei
Elo
Syy
Lok
Mar
Jou
Kirjoittaja
Toimittanut ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal
Kiertueen ZweiTälerSteig - Etappe 3 tarjoaa mein.toubiz.
Jaa kiertue
Kartta
ZweiTälerSteig - Etappe 3
raskas
Vaellus
25,69 km
Virhe
On tapahtunut virhe. Yritä uudelleen.
schmaler Pfad an der Schwedenschanze, Rohrhardsberg
schmaler Pfad an der Schwedenschanze, Rohrhardsberg
© ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG - ZweiTälerLand Tourismus
Rohrhardsberg, im Hintergrund Schänzlehof
Rohrhardsberg, im Hintergrund Schänzlehof
© ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG - ZweiTälerLand Tourismus
Rohrhardsberg, Gasthaus zur Schwedenschanze
Rohrhardsberg, Gasthaus zur Schwedenschanze
© ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG - ZweiTälerLand Tourismus
Magerweiden am Rohrhardsberg
Magerweiden am Rohrhardsberg
© ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG - ZweiTälerLand Tourismus
Braunhörnle mit Blick ins Elztal
Braunhörnle mit Blick ins Elztal
© ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG - ZweiTälerLand Tourismus
Wanderweg beim Tafelweg, Blick nach Westen Richtung Hörnleberg mit Hörnlebergkapelle, ganz im Hintergrund die Vogesen
Wanderweg beim Tafelweg, Blick nach Westen Richtung Hörnleberg mit Hörnlebergkapelle, ganz im Hintergrund die Vogesen
© ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG - ZweiTälerLand Tourismus
Wanderweg beim Tafelweg, Blick nach Westen Richtung Hörnleberg mit Hörnlebergkapelle, ganz im Hintergrund die Vogesen
Wanderweg beim Tafelweg, Blick nach Westen Richtung Hörnleberg mit Hörnlebergkapelle, ganz im Hintergrund die Vogesen
© ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG - ZweiTälerLand Tourismus
Aussicht vom Watzeck ins Elztal
Aussicht vom Watzeck ins Elztal
© ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG - ZweiTälerLand Tourismus
Erlenhof, Rohrhardsberg, Steinbühl
Erlenhof, Rohrhardsberg, Steinbühl
© ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG - ZweiTälerLand Tourismus
© ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG - ZweiTälerLand Tourismus
Reittitiedot
Reitti

Das muntere Sprudeln des Haslachsimonswälder Baches macht Dich richtig wach. An ihm entlang leitet Dich ein Pfad nach Vorderhaslach, bevor der eigentliche Aufstieg über den Stationenweg zum Hörnleberg beginnt. Auf diesem Weg pilgern die Menschen seit Jahrhunderten zur „Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau vom Hörnleberg“. Die Kraft des heiligen Ortes hoch über dem Elztal schlägt Dich sofort in ihren Bann. Bereits vor über 2.000 Jahren soll hier ein Sonnentempel gestanden haben. Dem Himmel so nahe, das Elztal liegt Dir zu Füßen.

Kurze Zeit später verschluckt Dich der Wald auf dem Grat zwischen Hörnleberg und Rohrhardsberg. Unter den Bäumen versteckte Felsen und Aussichten am Tafelbühl und Braunhörnle, begleiten Dich entlang der Pfade zum Rohrhardsberg. Hier oben bläst ein rauer Wind. Zerzauste Tannen begrenzen die Bergwiesen, die sich nach Nordwesten öffnen und eine urige Landschaft freigeben. Wer genau hinschaut, entdeckt in den Wiesen und Wäldern große abgerundete Felsblöcke. Sie gelten als geheimnisvolle Zeugen der Geschichte, da ihr Ursprung abgeleitet werden kann auf die Rituale der Kelten oder aber auf Erosionen.

Bei der unscheinbaren Passhöhe Am Schlagbaum, deren Name daran erinnert, dass an dieser Stelle einmal ein wichtiger Grenzübergang zwischen Baden und Württemberg bestand, nimmt Dich der Wald wieder auf. Im Sommer verlocken die Beeren am Wegesrand zu Genießerpausen. Wie Fenster mit Aussicht liegen der Gfels und der Gschasifelsen am Weg. Bei der Kapfhütte verfliegt Deine aufkommende Erschöpfung schlagartig. Über die Elz und die gegenüberliegende Hügelkette hinweg schweift der Blick hinunter ins Kinzigtal, hinauf zum Brandenkopf und in die Ferne bis zur Hornisgrinde, dem höchsten Berg des Nordschwarzwaldes. Die Kinzig glitzert in der Sonne.

Der Pfad zu Tal ist steil und beansprucht noch einmal Deine Knie. Unten in Oberprechtal-Wittenbach erwarten Dich ein zünftiges Abendessen und die vom Herzen kommende Gastfreundschaft der ZweiTälerLänder.

Laitteet

Festes Schuhwerk, Trinkflasche und Proviant mitnehmen, da nur wenige Einkehrmöglichkeiten.

Saapumistiedot
Matka

Von Waldkirch, Elzach, Winden kommend:

B294 bis Ausfahrt Gutach, Simonswald Furtwangen. An der Kreuzung nach rechts abbiegen und im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen. Nach ca. 5 km befindet sich der Sägplatz auf der rechten Seite.

Von Furtwangen, Gütenbach kommend:

L173 bis Simonswald-Ortsmitte. Der Sägplatz befindet sich auf der linken Seite.

Julkinen liikenne

Von Waldkirch, Elzach, Winden kommend:

Breisgau S-Bahn bis Bahnhof Bleibach. Weiter mit der Südbadenbus Linie 7272 bis Haltestelle Simonswald-Rathaus

Von Furtwangen, Gütenbach kommend:

Buslinie 7272 bis Haltestelle Simonswald-Rathaus

Elzach - Prechtal – Triberg

Buslinie 7472 --> PDF Download

Pysäköinti

Am Sägplatz in Simonswald Dorfmitte

Lisätietoja ja vinkkejä
Lisätietoja

Brunnen auf dieser Etappe:

Rotkäppchen- bzw. Wolfsgrubenhütte an der Kapfhütte an der Schwedenschanze

Ei vielä arvosteluja
Kirjoita arvostelu

Arvostelut auttavat muita käyttäjiä valitsemaan seuraavan seikkailunsa. Arvostele vain retkeä, älä säätä tai välipalaa.

Valitse yksi tähdistä arvioidaksesi kiertueen
Huono kiertue
Heikko kiertue
Keskinkertainen kiertue
Hyvä kiertue
Erinomainen kiertue
bergfex logo Hanki näkemys Aina suorassa lähetyksessä paikan päällä yli 9 500 webkameran kanssa. bergfex Pro-käyttäjänä voit nyt nähdä monien retkien vastaavat webkamerat retket-sovelluksessa alkaen. Näin voit tarkastella nykyisiä olosuhteita suoraan.
Vaellus & jäljitys

Vaellus & jäljitys

Vaellus & jäljitys
Yli 550.000 retkiehdotusta, yksityiskohtaiset kartat ja intuitiivinen reittisuunnittelija tekevät sovelluksesta kaikkien luonnonystävien pakollisen työkalun.
Vaellus & jäljitys