Jenins

515 - 2.375m
Kartta
Piilota kartta

Jenins – schon der Name klingt wie der Blauburgunder im Glas. Bestimmendes Element in der höchstgelegenen Herrschäftler Gemeinde war und ist der Weinbau. Rund um diesen primären Erwerbs- und Beschäftigungszweig drehen sich auch die Beobachtungen früherer Chronisten.

Einen grossen Teil der Jeninser Geschichte birgt die Turmkuppel der evangelischen Kirche. Notizen zum politischen Geschehen, zur baulichen und sozialen Entwicklung und vor allem Schilderungen von allen ungewöhnlichen Naturereignissen geben einen Überblick über die Jeninser Vergangenheit. Ganz frühe Daten von früheren Ereignissen sind leider kaum überliefert. Der Zahn der Zeit hat auch in der Turmkuppel die Dokumente vor 1853 zernagt. Nur über zwei verheerende Dorfbrände von 1639 und 1745 konnte man der Chronik noch Angaben entnehmen.

Das Brunnentheater – eine Tradition lebt weiter
Exklusiv gibt sich Jenins auch im Brauchtum. Als alte Tradition lebt noch immer das Brunnentheater. Immer am ersten Sonntag im neuen Jahr führen die Mitglieder der Knabengesellschaft auf dem Platzbrunnen einen Einakter auf. Die Aufführung findet bei jedem Wetter statt. Trotz Einzigartigkeit in der ganzen Schweiz hat sich das Jeninser Brunnentheater noch nicht zu einem touristischen Magnet entwickelt. Man ist und bleibt unter sich.

Text: Gemeinde Jenins / www.jenins.ch

Arviointi
Minun arvioni:

Yhteydenotto Jenins

Gemeinde Jenins
Rathaus, CH-7307 Jenins

Puhelin
+41 81 300 41 50
Kotisivu
https://www.jenins.ch
E-Mail
gemeinde@jenins.ch

Tiedustelu ja Esitetilaus

Hiihtoalueet
Viimeisimmät arvostelut
Merkintöjä ei löytynyt.
%count% merkintöjä löytyi. Tarkenna hakua.
Paikalliset hakutulokset (Etäisyys <= 25km)
Lisää hakutuloksia (Etäisyys > 25km)
Kaikki %count% Hakutulokset
%name% %region%
%type% %elevation%