Bad Eisenkappel: Vellacher Kotschna
Vaellus 3,5
Navigoi osoitteessa
Navigoi osoitteessa
Hanki tämä kiertue matkapuhelimeesi
Kartta
Bad Eisenkappel: Vellacher Kotschna
Vaellus
12,10 km
Skannaa QR-koodi ja aloita navigointi bergfex -sovelluksessa.
QR Code
Vaellus & jäljitys
Vaellus & jäljitys

Bad Eisenkappel: Vellacher Kotschna

Etäisyys
12,10 km
Kesto
04:30 h
Nousu
1 571 hm
Merenpinnan taso
968 - 1 975 m
Track download
Kartta
Bad Eisenkappel: Vellacher Kotschna
Vaellus
12,10 km

Der Startpunkt der Tour ist der kleine Parkplatz (969 m - vor dem Schranken) auf der Forststraße ins Kotschna Tal. Etwa 20 min marschiert man auf dieser bis man zum wunderschönen Talschluß des Kotschnatales...


Kuvaus

Der Startpunkt der Tour ist der kleine Parkplatz (969 m - vor dem Schranken) auf der Forststraße ins Kotschna Tal. Etwa 20 min marschiert man auf dieser bis man zum wunderschönen Talschluß des Kotschnatales gelangt. Hier führt ein Steig links weg und über einen Stahlseil-gesicherten Grat geht’s zur Offnerhütte (1469 m). Die Tour wird kontinuierlich alpiner. Bald erreicht man über den gut markierten Steig den südlichsten Punkt Österreichs: den Sanntaler Sattel (1999 m). Die Aussicht in die Steiner Alpen ist herrlich! Nun beginnt – auf slowenischem Staatsgebiet – der Abstieg zur Frischaufhütte (1378 m). Von hier geht’s nach einer Einkehr entweder zurück zum Ausgangspunkt, oder man wandert weiter ins wunderschöne Logartal.

Bemerkungen:

Das Naturschutzgebiet „Vellacher Kotschna“ beheimatet faunistische Besonderheiten, wie die „Kleine Turmdeckelschnecke“, den „Deutschen Skorpion“, den Gänsegeier und den Braunbär!
Man ist überwältigt vom Anblick der wuchtigen Bergmassive und hat einen atemberaubenden Ausblick auf die höher gelegenen Alpen und die Karawankenkette.

Vom Mitte April - Mitte November darf man hier die Staatsgrenze an den dafür gekennzeichneten Stellen überschreiten und zu den Schutzhütten auf slowenischem Gebiet wandern. (Reisepass oder Personalausweis mitnehmen).

Kuvaus

Wunderschöne Bergtour im faszinierenden Naturschutzgebiet der Vellacher Kotschna, die allerdings eine gewisses Maß an Kondition und Trittsicherheit voraussetzt.

Teknologia
4 / 6
Kunto
4 / 6
Maisema
4 / 6
Kokemus
Ei ole.
Kirjoittaja
Toimittanut KSL Tourismus Marketing GmbH Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Luotu 18. marraskuu 2009
20 322 Puhelut
Jaa kiertue
Kartta
Bad Eisenkappel: Vellacher Kotschna
Vaellus
12,10 km
Virhe
On tapahtunut virhe. Yritä uudelleen.
Reittitiedot
Vaihtoehdot

Kombinationsmöglichkeiten/ Varianten:

Vom Sanntaler Sattel kann man auch weiter zum Seetaler Sattel (2034 m) und zur Vellacher Baba (2127 m, Trittsicherheit!) wandern.

Knapp unter dem Sanntaler Sattel führt ein Klettersteig zum Vellacher Turm (Schwindelfreiheit und Trittsicherheit!).

Auch das slowenische Logartal ist landschaftlich äußerst reizvoll! Kurz nach der Frischaufhütte passiert man den imponierenden Rinka -Wasserfall (100 m Fallhöhe).

Lepo- ja virvokepaikka

Frischaufhütte

Kortin materiaali
Metsäalue

Kyllä

Saapumistiedot
Matka

Von Bad Eisenkappel kommend: auf Höhe Bad Vellach von der Seebergstraße ins Kotschnatal abzweigen. Auf der Forststraße bis zum kleinen Parkplatz vor dem Schranken.

Vaellus & jäljitys

Vaellus & jäljitys

Vaellus & jäljitys
Yli 550.000 retkiehdotusta, yksityiskohtaiset kartat ja intuitiivinen reittisuunnittelija tekevät sovelluksesta kaikkien luonnonystävien pakollisen työkalun.
Vaellus & jäljitys