Ins stille Hochtal: Hohe Wasserfalle - Gruesee
raskas
Vuoristovaellus 3,0
Navigoi osoitteessa
Navigoi osoitteessa
Hanki tämä kiertue matkapuhelimeesi
Kartta
Ins stille Hochtal: Hohe Wasserfalle - Gruesee
raskas
Vuoristovaellus
15,80 km
Skannaa QR-koodi ja aloita navigointi bergfex -sovelluksessa.
QR Code
Vaellus & jäljitys
Vaellus & jäljitys

Ins stille Hochtal: Hohe Wasserfalle - Gruesee

raskas
Vuoristovaellus 3,0
Etäisyys
15,80 km
Kesto
09:00 h
Nousu
1 639 hm
Merenpinnan taso
1 543 - 2 955 m
Track download
Kartta
Ins stille Hochtal: Hohe Wasserfalle - Gruesee
raskas
Vuoristovaellus
15,80 km

Startpunkt ist Niederthai im österreichischen Ötztal. Das Ziel ist die Hohe Wasserfalle auf 3003m-Höhe - ein Berggipfel von drei zueinander laufenden Bergketten. Zunächst geht es entlang einer Forststraße...


Kuvaus

Startpunkt ist Niederthai im österreichischen Ötztal. Das Ziel ist die Hohe Wasserfalle auf 3003m-Höhe - ein Berggipfel von drei zueinander laufenden Bergketten. Zunächst geht es entlang einer Forststraße hinein ins Horchlachtal (Wegweiser "Schweinfurter Hütte") und vorbei an der Larstigalm. Kurz hinter der Kleinhorlachalm zweigt man links ab (Wegweiser "Hohe Wasserfalle") und steigt nun über einen etwas steileren, aber wenig schwierigen Steig hinauf zur Finstertaler Sennhütte (unbewirtschaftet). Man folgt von hier aus dem Weg zur Linken hinauf ins Wannenkar (Wegweiser "Hohe Wasserfalle"), wo man anschließend rechts den Weg zum Gipfel der Hohe Wasserfalle einschlägt. Nach einem weiteren kurzen Aufstieg erreicht man eine Art Hochebene an dessen Ende sich der Gipfel der Hohen Wasserfalle befindet. Nun wird der Weg schwieriger: Man durchsteigt ein sehr unwegsames Geröllfeld, was Konzentration und Trittsicherheit voraussetzt. Jahreszeitabhängig sind hier zudem Schneefelder zu überqueren. Nach Abschluss des Geröllfeldes geht es sehr steil und rutschig in Serpentinen in Richtung Gipfel. Auf dem letzten Teilstück hinauf zum Gipfel muss noch eine sehr steile Bergrinne bewältigt werden, die leichte Kletterei (erster Schwierigkeitsgrad) sowie Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Konzentration abverlangt.
Am Berggipfel dieses Dreitausenders angekommen lässt sich nun die fantastische Aussicht auf die schroffe und kantige umliegende Berglandschaft, die steilen Berghänge und den benachbarten Hochreichkopf genießen und bestaunen. Für diesen Ausblick lohnen sich sämtliche Mühen und Anstrengungen!
Der Abstieg verläuft zunächst auf dem selben Weg. Besonders die Bergrinne verlangt beim Abstieg Vorsicht und Konzentration. Anschließend steigt man weiter hinab ins Wannenkar. An der Wegkreuzung zweigt man nun rechts ab (Wegweiser "Gruejoch") und steigt steil hinauf zum Gruejoch (letzte kurze Aufstiegsetappe), ehe man auf der anderen Seite zum wunderbar gelegenen Gruesee absteigt. Hier lohnt es, sich bei einer kurzen Rast für den weiteren Abstieg zu erholen. Vom Gruesee erfolgt der Abstieg zunächst über mehrere kleine Geröllfelder und später über Almwiesen hinab zum Bergmahderweg (Wegweiser "Niederthai"). Über den Bergmahderweg geht es ohne weitere Schwierigkeiten zurück nach Niederthai.

Reitti
Niederthai
(1 551 m)
Kylä
0,0 km
Sennhof
(1 541 m)
Selvitys
0,1 km
Hohe Wasserfalle
(3 003 m)
Summit
6,5 km
Kleinhorlachalm
(1 916 m)
Ravintola
10,5 km
Jausenstation Larstighof
(1 778 m)
Ravintola
12,4 km
Schutzengelkapelle
(1 601 m)
Jumalanpalveluspaikka
14,6 km
Niederthai
(1 551 m)
Kylä
15,3 km
Reitti
Kartta
Ins stille Hochtal: Hohe Wasserfalle - Gruesee
raskas
Vuoristovaellus
15,80 km
Kuvaus

Bergtour von Niederthai zur Hohen Wasserfalle auf 3003m. Spannende und anspruchsvolle Bergwandertour hinauf in ein stilles Hochtal.

Reitin luonne
Asfaltti
Painolasti
Niitty
Forest
Rock
Paljastettu
Teknologia
6 / 6
Kunto
6 / 6
Maisema
4 / 6
Kokemus
5 / 6
Paras aika vuodesta
Tam
Hel
Maa
Huh
Tou
Kes
Hei
Elo
Syy
Lok
Mar
Jou
Kirjoittaja
Toimittanut beckercornelius
Luotu 26. kesäkuu 2020
2 366 Puhelut
Logo
Jaa kiertue
Kartta
Ins stille Hochtal: Hohe Wasserfalle - Gruesee
raskas
Vuoristovaellus
15,80 km
Virhe
On tapahtunut virhe. Yritä uudelleen.
Reittitiedot
Vaihtoehdot

Eine alternative Variante besteht beim Abstieg: Statt über das Gruejoch und den Gruesee ist auch die Aufstiegsroute für den Abstieg möglich. Hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr an der Schweinfurter Hütte, von dort geht es über die Forststraße zurück nach Niederthai.

Lepo- ja virvokepaikka

Die Route bietet zwischendurch leider keine Einkehrmöglichkeiten. Wird jedoch die Aufstiegsroute auch für den Abstieg gewählt, kann an der Schweinfurter Hütte eingekehrt werden.

Kortin materiaali

Kartenmaterial Ötztal/Stubaier Alpen

Huippukokouksen kiertue

Kyllä

Laitteet

Angemessen ist eine übliche Ausrüstung für Bergwandertouren: Rucksack, Wanderstöcke, Bergwanderschuhe (Kategorie B), sportliche bequeme Kleidung, wetterangepasste Kleidung, Regen- und Sonnenschutz, Mobiltelefon, Erste-Hilfe-Set, Taschentücher, ausreichend Verpflegung und Trinkwasser, Wanderkarte.

Turvallisuusohjeet

Die Tour eignet sich ausschließlich für erfahrene und sichere Bergwanderer/-innen und sollte nur bei stabilem und trockenem Wetter begangen werden. Besonders das letzte Teilstück zum Gipfel stellt eine Herausforderung dar und sollte daher wohlüberlegt begangen werden. Wirkt dieses Teilstück bereits beim Aufstieg überfordernd, sollte man umkehren, um einen zu riskanten Abstieg zu vermeiden.

Arviot
3,0
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Kirjoita arvostelu

Arvostelut auttavat muita käyttäjiä valitsemaan seuraavan seikkailunsa. Arvostele vain retkeä, älä säätä tai välipalaa.

Valitse yksi tähdistä arvioidaksesi kiertueen
Huono kiertue
Heikko kiertue
Keskinkertainen kiertue
Hyvä kiertue
Erinomainen kiertue
bergfex logo Hanki näkemys Aina suorassa lähetyksessä paikan päällä yli 9 500 webkameran kanssa. bergfex Pro-käyttäjänä voit nyt nähdä monien retkien vastaavat webkamerat retket-sovelluksessa alkaen. Näin voit tarkastella nykyisiä olosuhteita suoraan.
Vaellus & jäljitys

Vaellus & jäljitys

Vaellus & jäljitys
Yli 550.000 retkiehdotusta, yksityiskohtaiset kartat ja intuitiivinen reittisuunnittelija tekevät sovelluksesta kaikkien luonnonystävien pakollisen työkalun.
Vaellus & jäljitys