
Soest
Die historische Altstadt von Soest mit ihrer unverwechselbaren Turmsilhouette erzählt von einer über 1000jährigen Vergangenheit. Bedeuten Kirchen und Baudenkmäler machen die alte Hansestadt so attraktiv für einen Besuch.
Malerischen Gassen und Winkeln, schmucke Fachwerkzeilen sowie ein noch zu großen Teilen erhaltener mittelalterlicher Stadtwall, aber auch zahlreiche historische Lokalitäten, Kneipen und Biergärten laden zum gemütlichen Verweilen ein.
Optisch auffällig ist übrigens das Baumaterial der großen Kirchen, Kapellen und Stadtwälle: der Soester Grünsandstein, der der historischen Altstadt ihr besonders Flair beschert.. Ein Anblick, der in seiner Art so wohl einmalig ist
In der "heimlichen Hauptstadt" Westfalens sorgen zahlreiche kleine und große Veranstaltungen für kulturelle Vielfalt, Spaß und Unterhaltung während des ganzen Jahres.
Text: www.sauerland.com
Yhteydenotto Soest
Sauerland-Tourismus e.V.
Johannes-Hummel-Weg 1, D-57392 Schmallenberg
- Puhelin
- +49 (0)2974 96980
- Fax
- +49 (0)2974 969833
- info@sauerland.com
- Altena
- Anröchte
- Arnsberg
- Attendorn
- Bad Sassendorf
- Bad Westernkotten
- Bad Wünnenberg
- Balve
- Bestwig
- Brilon
- Drolshagen
- Ense
- Erwitte
- Eslohe
- Finnentrop
- Geseke
- Hallenberg
- Halver
- Hemer
- Herscheid
- Iserlohn
- Kierspe
- Kirchhundem
- Lennestadt
- Lippstadt
- Lüdenscheid
- Marsberg
- Medebach
- Meinerzhagen
- Menden
- Meschede
- Möhnesee
- Nachrodt-Wiblingwerde
- Neuenrade
- Olpe
- Olsberg
- Plettenberg
- Rüthen
- Schalksmühle
- Schmallenberg
- Soest
- Sundern
- Warstein
- Wenden
- Werdohl
- Werl
- Wickede (Ruhr)
- Winterberg
- 12 hours ago
- 1 day ago
- 1 day ago